Alle Beiträge

48 / 122
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ciao a tutti! Tagesauflug nach Como ...
Ciao a tutti! Tagesauflug nach Como ...
Ciao a tutti! Tagesauflug nach Como ...
Ciao a tutti! Tagesauflug nach Como ...
Am Samstagmorgen, dem 5. April 2025, um 6:50 Uhr unternahmen die Schüler:innen des WPF Italienisch einen Tagesausflug nach Como.
weiterlesen
weiterlesen
Ciao a tutti! Tagesauflug nach Como ...
9.4.2025
2025-04-09
Exkursion zu Russmedia
Exkursion zu Russmedia
Exkursion zu Russmedia
Exkursion zu Russmedia
Am Freitag, den 4. April 2025, hatten wir, die 4d-Klasse, die Gelegenheit, mit Frau Professor Amann und Herrn Professor Gerster das Unternehmen Russmedia in Schwarzach zu besichtigen.
weiterlesen
weiterlesen
Exkursion zu Russmedia
8.4.2025
2025-04-08
Einladung zur Osterbesinnung
Einladung zur Osterbesinnung
Einladung zur Osterbesinnung
Einladung zur Osterbesinnung
Am Freitag, dem 11. April, fand in der 5. Stunde eine Osterbesinnung für die Oberstufe im Feldkircher Dom statt.
weiterlesen
weiterlesen
Einladung zur Osterbesinnung
7.4.2025
2025-04-07
Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene
Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene
Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene
Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene
Der diesjährige Mathematikwettbewerb, die Olympiade, fand wieder in Obertraun statt. Unsere Gruppe bestand aus fünf Schül:innen.
weiterlesen
weiterlesen
Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene
6.4.2025
2025-04-06
Klosterbesuch der 9m
Klosterbesuch der 9m
Klosterbesuch der 9m
Klosterbesuch der 9m
Am 28. März 2025 hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit Frau Professor Nenning das Dominikanerinnenkloster in Altenstadt, Feldkirch, zu besuchen. Schwester Agata Teresa ermöglichte uns einen Einblick in das Leben einer Nonne.
weiterlesen
weiterlesen
Klosterbesuch der 9m
1.4.2025
2025-04-01
Skitag der 1a und 1d am 11. März 2025
Skitag der 1a und 1d am 11. März 2025
Skitag der 1a und 1d am 11. März 2025
Skitag der 1a und 1d am 11. März 2025
Der Skitag der 1a und 1d begann damit, dass alle Kinder um 7:45 Uhr bei der Eishalle sein mussten. Alle, die ihre Ski dabeihatten, luden sie in den Bus ein und suchten sich anschließend einen Sitzplatz. Als alle saßen, begrüßten uns die Lehrprobe und der Busfahrer. Dann ging die Fahrt los.
weiterlesen
weiterlesen
Skitag der 1a und 1d am 11. März 2025
31.3.2025
2025-03-31
Moderne Brieffreundschaft mit Jugendlichen aus Paris
Moderne Brieffreundschaft mit Jugendlichen aus Paris
Moderne Brieffreundschaft mit Jugendlichen aus Paris
Moderne Brieffreundschaft mit Jugendlichen aus Paris
Unter der Leitung von Madame Rosino-Dür gibt es ein Austauschprogramm mit Schülerinnen und Schülern des Collège César Franck mitten in Paris. Zwar wurden nicht wir nach Frankreich geschickt, dafür aber viele Briefe und Videos.
weiterlesen
weiterlesen
Moderne Brieffreundschaft mit Jugendlichen aus Paris
29.3.2025
2025-03-29
Erasmus-Aufenthalt in Nîmes
Erasmus-Aufenthalt in Nîmes
Erasmus-Aufenthalt in Nîmes
Erasmus-Aufenthalt in Nîmes
Die ersten drei Wochen am Lycée Philippe Lamour in Nîmes sind wie im Flug vergangen. Auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat, ist mir nie langweilig geworden.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Aufenthalt in Nîmes
27.3.2025
2025-03-27
Erasmus-Reise nach Frankreich
Erasmus-Reise nach Frankreich
Erasmus-Reise nach Frankreich
Erasmus-Reise nach Frankreich
Am Freitag, den 14. März 2025, kurz vor 08:00 Uhr morgens fing vor der Eishalle Feldkirch unsere Erasmus-Reise an. Es ging für uns, die 6d und einige aus den Parallelklassen, für eine Woche nach Annecy und Lyon.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Reise nach Frankreich
27.3.2025
2025-03-27
Besuch des Landesgerichts
Besuch des Landesgerichts
Besuch des Landesgerichts
Besuch des Landesgerichts
Die Schüler:innen der 6d- und 8d-Klasse erhielten am 25. März 2025 im Rahmen ihres Geschichts- und Ethikunterrichts die Gelegenheit, im Landesgericht Feldkirch an drei Zivilprozessen teilzunehmen.
weiterlesen
weiterlesen
Besuch des Landesgerichts
25.3.2025
2025-03-25
Erasmus-Aufenthalt in Antwerpen
Erasmus-Aufenthalt in Antwerpen
Erasmus-Aufenthalt in Antwerpen
Erasmus-Aufenthalt in Antwerpen
Ende Februar machten wir, fünf Schüler:innen der 7d- und 7e-Klasse, gemeinsam mit unseren Begleitlehrern Frau Mairvongrasspeinten und Herrn Speltincx eine einwöchige Erasmus-Reise nach Belgien.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Aufenthalt in Antwerpen
24.3.2025
2025-03-24
Enūma eliš
Enūma eliš
Enūma eliš
Enūma eliš
Am Donnerstag, den 6. März, hatten wir unsere Aufführung von unserer eigenen Darstellung, inspiriert von der babylonischen Schöpfungsgeschichte „Enūma eliš“ und dem Triadischen Ballett von Oskar Schlemmer.
weiterlesen
weiterlesen
Enūma eliš
24.3.2025
2025-03-24
Tolle Erfolge für unsere Basketballteams
Tolle Erfolge für unsere Basketballteams
Tolle Erfolge für unsere Basketballteams
Tolle Erfolge für unsere Basketballteams
Auch in diesem Schuljahr nahm das Gymnasium Schillerstraße an diversen Turnieren im Rahmen des Basketball-Schulcups teil. Die Medaillenbilanz dabei ist beachtlich!
weiterlesen
weiterlesen
Tolle Erfolge für unsere Basketballteams
19.3.2025
2025-03-19
Schitag der 1b- und 1c-Klasse
Schitag der 1b- und 1c-Klasse
Schitag der 1b- und 1c-Klasse
Schitag der 1b- und 1c-Klasse
Am 13. März 2025 trafen wir uns um 07:45 Uhr bei der Eishalle in Feldkirch. Mit einem Reisebus von „Happy Holidays“ fuhren wir nach Schruns.
weiterlesen
weiterlesen
Schitag der 1b- und 1c-Klasse
17.3.2025
2025-03-17
Konstanzer Tag der Mathematik
Konstanzer Tag der Mathematik
Konstanzer Tag der Mathematik
Konstanzer Tag der Mathematik
Am Samstag, den 15. März 2025, fand der diesjährige Konstanzer Tag der Mathematik statt.
weiterlesen
weiterlesen
Konstanzer Tag der Mathematik
19.3.2025
17.3.2025
2025-03-19
2025-03-17
Mathematik-Wettbewerb Náboj
Mathematik-Wettbewerb Náboj
Mathematik-Wettbewerb Náboj
Mathematik-Wettbewerb Náboj
Zum dritten Mal fand der internationale Mathematik-Wettbewerb Náboj in Innsbruck statt. Unsere Schule nahm mit vier Gruppen daran teil.
weiterlesen
weiterlesen
Mathematik-Wettbewerb Náboj
17.3.2025
2025-03-17
Skiwoche 2b und 2c
Skiwoche 2b und 2c
Skiwoche 2b und 2c
Skiwoche 2b und 2c
Vom 17. bis 21. Februar 2025 waren wir, die 2c, zusammen mit der 2b auf Skiwoche am Golm. Alle waren sehr zufrieden und genossen die fünf Tage sehr.
weiterlesen
weiterlesen
Skiwoche 2b und 2c
15.3.2025
2025-03-15
Walzerwettbewerb in der 2a
Walzerwettbewerb in der 2a
Walzerwettbewerb in der 2a
Walzerwettbewerb in der 2a
Dienstag früh, die Aufregung im Gang der 2a ist groß. Die Mädchen in sommerlichen Kleidern und Lackschuhen, die Haare schön frisiert. Die Jungs, nicht weniger herausgeputzt, mit Sakko, Hemd und Fliege. Ah ja, es ist der große Tag des Walzerwettbewerbs.
weiterlesen
weiterlesen
Walzerwettbewerb in der 2a
12.3.2025
2025-03-12
Besuch des Landhauses
Besuch des Landhauses
Besuch des Landhauses
Besuch des Landhauses
Am Freitag, den 7. März 2025, durften wir mit Frau Prof. Dreher im Rahmen des Geschichtsunterrichts einen Tag in Bregenz verbringen und der Landespolitik über die Schultern schauen.
weiterlesen
weiterlesen
Besuch des Landhauses
11.3.2025
2025-03-11
Juvenes Translatores 2024
Juvenes Translatores 2024
Juvenes Translatores 2024
Juvenes Translatores 2024
Am 28. November 2024 fand die 18. Ausgabe von Juvenes Translatores statt, eines EU-Übersetzungswettbewerbs, an dem drei Schüler:innen des Gymnasiums Schillerstraße teilnahmen.
weiterlesen
weiterlesen
Juvenes Translatores 2024
9.3.2025
8.3.2025
2025-03-09
2025-03-08
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
Am 6. März 2025 besuchten wir im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Psychologie und Philosophie“ in der AK Feldkirch einen Vortrag von Lisz Hirn mit dem Titel „Wie muss er sein, der neue Mensch?“.
weiterlesen
weiterlesen
Lisz Hirn: Wie muss er sein, der neue Mensch?
8.3.2025
2025-03-08
Sprachencafé 2025
Sprachencafé 2025
Sprachencafé 2025
Sprachencafé 2025
Tolle Stimmung war beim alljährlichen Sprachencafé des Gymnasiums Schillerstraße angesagt. Oberstufen-Schüler:innen nutzten am 5. März 2025 die Chance, sich in ungezwungener Atmosphäre mit „Native Speakern“ auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch zu unterhalten.
weiterlesen
weiterlesen
Sprachencafé 2025
7.3.2025
2025-03-07
Informatik-Olympiade
Informatik-Olympiade
Informatik-Olympiade
Informatik-Olympiade
Teodor Batkai aus der 7c-Klasse stellte sein Können bereits im vergangenen Jahr bei der Informatik-Olympiade unter Beweis, als er an der Bundesausscheidung teilnahm.
weiterlesen
weiterlesen
Informatik-Olympiade
7.3.2025
2025-03-07
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
Beim diesjährigen Bolyai-Mathematik-Teamwettbewerb haben 25 Gruppen, bestehend aus insgesamt 95 Schülerinnen und Schüler, teilgenommen.
weiterlesen
weiterlesen
Bolyai-Teamwettbewerb 2025
6.3.2025
2025-03-06
Nawical 2025
Nawical 2025
Nawical 2025
Nawical 2025
In der letzten Schulwoche des ersten Semesters fand das jährliche Nawical mit dem Thema „Medizin und Medizintechnik“ statt. Während dieser Woche erhielten die Schüler:innen der 6c und 7c einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte der Medizin, zum Beispiel in die Sensorik oder auch in die Notfallmedizin.
weiterlesen
weiterlesen
Nawical 2025
6.3.2025
2025-03-06
Knallige Mathe-Stunde
Knallige Mathe-Stunde
Knallige Mathe-Stunde
Knallige Mathe-Stunde
Heute hat es in der 4d im Matheunterricht richtig geknallt. Um die Einführung der Rotationskörper spannender zu machen, durfte die Klasse aus Pringlesrollen und Einweghandschuhen Schallkanonen basteln, dann mit denen viel Krach machen und eine Kerze ausblasen.
weiterlesen
weiterlesen
Knallige Mathe-Stunde
5.3.2025
2025-03-05
Volleyball – Schülerliga Mädchen & School Championship Boys
Volleyball – Schülerliga Mädchen & School Championship Boys
Volleyball – Schülerliga Mädchen & School Championship Boys
Volleyball – Schülerliga Mädchen & School Championship Boys
Mit jeder Menge Energie und Teamgeist haben wir uns dieses Jahr mit zwei Mannschaften – einer Mädels- und einer Jungs-Truppe – in die spannenden Schulvolleyball-Landesmeisterschaften der Unterstufe gestürzt!
weiterlesen
weiterlesen
Volleyball – Schülerliga Mädchen & School Championship Boys
4.3.2025
2025-03-04
GYS holt den Sieg in allen Fremdsprachenbewerben!
GYS holt den Sieg in allen Fremdsprachenbewerben!
GYS holt den Sieg in allen Fremdsprachenbewerben!
GYS holt den Sieg in allen Fremdsprachenbewerben!
Ob Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Latein – am GYS Feldkirch wird Sprache nicht nur gelernt, sondern gelebt! Das hat sich bei den diesjährigen Fremdsprachenbewerben eindrucksvoll gezeigt.
weiterlesen
weiterlesen
GYS holt den Sieg in allen Fremdsprachenbewerben!
3.3.2025
3.3.2025
2025-03-03
2025-03-03
Walzerwettbewerb der 3c-Klasse
Walzerwettbewerb der 3c-Klasse
Walzerwettbewerb der 3c-Klasse
Walzerwettbewerb der 3c-Klasse
„Alles Walzer!“ Das hieß es am Donnerstag, den 27. Februar 2025 nicht nur beim Wiener Opernball, sondern auch im großen Musiksaal unserer Schule, wo der Walzerwettbewerb der 3c-Klasse stattfand.
weiterlesen
weiterlesen
Walzerwettbewerb der 3c-Klasse
28.2.2025
28.2.2025
2025-02-28
2025-02-28
Einladung zum Sprachencafé 2025
Einladung zum Sprachencafé 2025
Einladung zum Sprachencafé 2025
Einladung zum Sprachencafé 2025
Das Gymnasium Schillerstraße lädt am Mittwoch, den 5. März, von 12:45 bis 14:15 Uhr alle Oberstufen-Schüler:innen wieder zum traditionellen Sprachencafé ein.
weiterlesen
weiterlesen
Einladung zum Sprachencafé 2025
28.2.2025
28.2.2025
2025-02-28
2025-02-28
Genetik-Workshop in der inatura
Genetik-Workshop in der inatura
Genetik-Workshop in der inatura
Genetik-Workshop in der inatura
Am 26. Februar tauchten die Schüler:innen der 8a, 8b, 8d und 9m in der inatura in Dornbirn die Welt der Genetik ein.
weiterlesen
weiterlesen
Genetik-Workshop in der inatura
26.2.2025
26.2.2025
2025-02-26
2025-02-26
Hochzeit von Julia und Bartholomäus – auf ein Leben ohne Drama!
Hochzeit von Julia und Bartholomäus – auf ein Leben ohne Drama!
Hochzeit von Julia und Bartholomäus – auf ein Leben ohne Drama!
Hochzeit von Julia und Bartholomäus – auf ein Leben ohne Drama!
Am 6. Februar 2025 um 19:00 Uhr verwandelten wir den Pfarrsaal Tisis in eine Hochzeitskulisse. Das diesjährige Schillering-Projekt brachte mit der selbst entwickelten Inszenierung „Die Hochzeit von Julia und Bartholomäus“ Theater und Musik auf humorvolle Weise zusammen.
weiterlesen
weiterlesen
Hochzeit von Julia und Bartholomäus – auf ein Leben ohne Drama!
26.2.2025
26.2.2025
2025-02-26
2025-02-26
WIFZACK-Anmeldungen für das Sommersemester 2025
WIFZACK-Anmeldungen für das Sommersemester 2025
WIFZACK-Anmeldungen für das Sommersemester 2025
WIFZACK-Anmeldungen für das Sommersemester 2025
WIFZACK ist ein schulinternes Nachhilfe- und Lernhilfekonzept, das sich bereits seit mehreren Jahren bewährt hat. Dabei geben engagierte und lernstarke Schüler:innen ihr Wissen in Form von Nachhilfestunden an hilfesuchende Schüler:innen weiter.
weiterlesen
weiterlesen
WIFZACK-Anmeldungen für das Sommersemester 2025
22.2.2025
22.2.2025
2025-02-22
2025-02-22
Ein Zeichen für Bildung
Ein Zeichen für Bildung
Ein Zeichen für Bildung
Ein Zeichen für Bildung
Am 24. Jänner, dem Welttag der Bildung, setzten wir, die 4d-Klasse, ein Zeichen für den Schulbesuch aller Kinder.
weiterlesen
weiterlesen
Ein Zeichen für Bildung
18.2.2025
18.2.2025
2025-02-18
2025-02-18
Anatomie zum Anfassen
Anatomie zum Anfassen
Anatomie zum Anfassen
Anatomie zum Anfassen
Im Rahmen ihres Biologieunterrichts sezierte die 4d-Klasse unter der Anleitung von Frau Tiefenthaler Schweineherzen.
weiterlesen
weiterlesen
Anatomie zum Anfassen
17.2.2025
17.2.2025
2025-02-17
2025-02-17
Kunstperformance Enūma eliš am 6. März 2025
Kunstperformance Enūma eliš am 6. März 2025
Kunstperformance Enūma eliš am 6. März 2025
Kunstperformance Enūma eliš am 6. März 2025
Am letzten Tag unserer Projektwoche trafen wir uns erneut in der CampusVäre. Im Laufe des Tages haben wir das Stück „Enūma eliš“ mehrmals geprobt und es somit gefestigt. Nebenbei ist unser Werbeplakat für die Aufführung fertiggestellt worden.
weiterlesen
weiterlesen
Kunstperformance Enūma eliš am 6. März 2025
7.2.2025
7.2.2025
2025-02-07
2025-02-07
Teilnahme bei den SCHUL OLYMPICS Badminton 2024/25
Teilnahme bei den SCHUL OLYMPICS Badminton 2024/25
Teilnahme bei den SCHUL OLYMPICS Badminton 2024/25
Teilnahme bei den SCHUL OLYMPICS Badminton 2024/25
Am 5. Februar 2025 fuhren fünf motivierte Schüler:innen des Gymnasiums Schillerstraße nach Dornbirn in die Vorarlberger Badmintonhalle, wo die Schulmeisterschaften stattfanden.
weiterlesen
weiterlesen
Teilnahme bei den SCHUL OLYMPICS Badminton 2024/25
6.2.2025
6.2.2025
2025-02-06
2025-02-06
Präsentationen der 8d für die 2c
Präsentationen der 8d für die 2c
Präsentationen der 8d für die 2c
Präsentationen der 8d für die 2c
„Astronomie für Anfänger“ – so einen Kurs gab es heute für die 2c. Die Profis aus der 8d legten sich sehr ins Zeug, um den interessierten Zweitklässlern einige Themen der Astrophysik näherzubringen.
weiterlesen
weiterlesen
Präsentationen der 8d für die 2c
6.2.2025
6.2.2025
2025-02-06
2025-02-06
5. Rang bei den Futsal-Landesmeisterschaften der Mädchen
5. Rang bei den Futsal-Landesmeisterschaften der Mädchen
5. Rang bei den Futsal-Landesmeisterschaften der Mädchen
5. Rang bei den Futsal-Landesmeisterschaften der Mädchen
Am Dienstag, den 4. Februar, nahm die Mädchenmannschaft des Gymnasiums Schillerstraße an der Futsal-Landesmeisterschaft in der Reichenfeldhalle teil.
weiterlesen
weiterlesen
5. Rang bei den Futsal-Landesmeisterschaften der Mädchen
6.2.2025
5.2.2025
2025-02-06
2025-02-05
Kunstprojekt Enūma eliš
Kunstprojekt Enūma eliš
Kunstprojekt Enūma eliš
Kunstprojekt Enūma eliš
Wir arbeiteten schon seit drei Tagen fleißig an unserer Performance. Den Montag und Dienstag verbrachten wir in der Schule. Wir beschäftigen uns mit dem Drehbuch und den Sounds. Außerdem arbeiteten wir an unseren Kostümen sowie den Masken und malten die Bühnenbilder fertig.
weiterlesen
weiterlesen
Kunstprojekt Enūma eliš
5.2.2025
5.2.2025
2025-02-05
2025-02-05
Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26
Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26
Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26
Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26
Das Anmeldeverfahren ist für alle Schulen in Vorarlberg gleich. Die Anmeldung erfolgt bei der Erstwunschschule.
weiterlesen
weiterlesen
Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26
5.2.2025
5.2.2025
2025-02-05
2025-02-05
Theaterbesuch in Bregenz
Theaterbesuch in Bregenz
Theaterbesuch in Bregenz
Theaterbesuch in Bregenz
Eine Theaterfassung von Hoffmanns berühmter Erzählung „Der Sandmann“ durften letzte Woche einige Schüler:innen der Oberstufe im Landestheater Bregenz erleben. Auf eindrückliche Weise verschwammen auch „in der Box“ die Grenzen zwischen Realität und Traum.
weiterlesen
weiterlesen
Theaterbesuch in Bregenz
30.1.2025
3.2.2025
2025-01-30
2025-02-03
Digitaler Adventskalender unserer mexikanischen Partnerschule
Digitaler Adventskalender unserer mexikanischen Partnerschule
Digitaler Adventskalender unserer mexikanischen Partnerschule
Digitaler Adventskalender unserer mexikanischen Partnerschule
Zur Einstimmung in eine besinnliche Adventszeit freuen wir uns, Ihnen den digitalen Adventskalender unserer Partnerschule Colegio Austriaco Mexicano vorstellen zu dürfen. Heuer ganz besonders: ein digitaler Weihnachtskalender!
weiterlesen
weiterlesen
Digitaler Adventskalender unserer mexikanischen Partnerschule
7.12.2024
28.1.2025
2024-12-07
2025-01-28
Weihnachtliche Stimmung im Freifach Mathematik-Olympiade
Weihnachtliche Stimmung im Freifach Mathematik-Olympiade
Weihnachtliche Stimmung im Freifach Mathematik-Olympiade
Weihnachtliche Stimmung im Freifach Mathematik-Olympiade
Auch im Mathe-Olympiaden-Kurs kommt Weihnachtsstimmung auf! Unsere mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schüler haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und in einem Workshop eigene Keksausstecher entworfen.
weiterlesen
weiterlesen
Weihnachtliche Stimmung im Freifach Mathematik-Olympiade
4.12.2024
28.1.2025
2024-12-04
2025-01-28
Einladung: Kunstausstellung der Unterstufe
Einladung: Kunstausstellung der Unterstufe
Einladung: Kunstausstellung der Unterstufe
Einladung: Kunstausstellung der Unterstufe
Wir möchten euch herzlich zu unserer 3. Kunst-Ausstellung der Unterstufe einladen. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, den 13. Dezember 2024, um 13.00 Uhr statt. Für die musikalische Umrahmung ist gesorgt.
weiterlesen
weiterlesen
Einladung: Kunstausstellung der Unterstufe
3.12.2024
28.1.2025
2024-12-03
2025-01-28
Weihnachtsbesinnung im Dom St. Nikolaus
Weihnachtsbesinnung im Dom St. Nikolaus
Weihnachtsbesinnung im Dom St. Nikolaus
Weihnachtsbesinnung im Dom St. Nikolaus
Wir Religionslehrer:innen laden alle Schüler:innen der Unterstufe, alle Lehrpersonen und Eltern – unabhängig von ihrem Religionsbekenntnis – herzlich zu unserer christlichen Einstimmung auf Weihnachten ein. Sie findet am Freitag, dem 20.12.2024 in der 5. Schulstunde im Dom St. Nikolaus (Feldkirch Stadt) statt.
weiterlesen
weiterlesen
Weihnachtsbesinnung im Dom St. Nikolaus
15.12.2024
28.1.2025
2024-12-15
2025-01-28
Einladung: Das Runde muss in das Eckige
Einladung: Das Runde muss in das Eckige
Einladung: Das Runde muss in das Eckige
Einladung: Das Runde muss in das Eckige
Das GYS Futsal-Turnier 2024 findet am Dienstag, den 10.12.2024, von 13:30 bis 17:15 Uhr in der Reichenfeldhalle und der HAK Sporthalle für alle sportbegeisterten Oberstufen-Schüler:innen und Lehrer:innen statt.
weiterlesen
weiterlesen
Einladung: Das Runde muss in das Eckige
12.11.2024
28.1.2025
2024-11-12
2025-01-28
Einladung: Tag der offenen Tür am Gymnasium Schillerstraße
Einladung: Tag der offenen Tür am Gymnasium Schillerstraße
Einladung: Tag der offenen Tür am Gymnasium Schillerstraße
Einladung: Tag der offenen Tür am Gymnasium Schillerstraße
Das Gymnasium Schillerstraße lädt am Samstag, den 16. November, alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 9:00 bis 13:00 Uhr haben Besucher:innen die Möglichkeit, den Schulalltag hautnah mitzuerleben.
weiterlesen
weiterlesen
Einladung: Tag der offenen Tür am Gymnasium Schillerstraße
25.10.2024
28.1.2025
2024-10-25
2025-01-28
Keine Übereinstimmungen gefunden. Filter zurücksetzen.