Vom 7. April bis 11. April fand in Bregenz die diesjährige österreichische Latein- und Griechisch-Olympiade statt. An diesem einwöchigen Wettbewerb nahmen zwei Schüler unserer Schule teil: Ozan Özkan aus der 7c und Nedim Begović aus der 7e – beide traten in Latein an.
Die Olympiade brachte Schülerinnen und Schüler aus allen neun Bundesländern Österreichs zusammen, die sich intensiv mit den klassischen Sprachen Latein und Altgriechisch beschäftigen. In anspruchsvollen Vorbereitungsstunden wurden Übersetzungen und Interpretationen geübt, bevor die Teilnehmenden ihr Können in einer zweistündigen Klausur unter Beweis stellten.
Begleitet wurde der Wettbewerb von einem vielfältigen Rahmenprogramm: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten das Kloster Mehrerau, nahmen an Stadtführungen in Feldkirch und Bregenz teil und erhielten spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur Vorarlbergs beim Besuch des Vorarlberg Museums.
Das gesamte Erlebnis war nicht nur äußerst interessant, sondern war auch eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und sich wertvolles Wissen anzueignen.
Ein großes Dankeschön an Frau Professor Gögele für die Organisation dieser Woche und den Sponsoren der Olympiade!