Schillerphonics begeistern in der Feldkircher Altstadt

10.5.2025
Lesezeit: 5 Minuten
Autor:innen: 
Alexander Gerster
No items found.
Next
Schillerphonics begeistern in der Feldkircher Altstadt

„Love isn’t always on time“, singt die Band Toto in ihrem Hit „Hold the Line“ – und genau dieser bildete den krönenden Abschluss zweier Konzerte der Schillerphonics, der Schulband des Gymnasiums Schillerstraße unter der Leitung von Herrn Christian Stroppa.

Die beiden Auftritte vor der Espressobar Unterberger am Freitag, dem 9. Mai 2025, standen im Zeichen der Liebe, die, wie in Totos Song, nicht immer im erwarteten Moment eintritt. Ebenso unerwartet war wohl für viele Passantinnen und Passanten, dass sie an einem Freitagnachmittag und -abend in der Feldkircher Altstadt mit echten musikalischen Leckerbissen überrascht wurden. Doch die Verwunderung wich rasch der Begeisterung, als die Schillerphonics Songs von No Doubt, Alicia Keys, Aretha Franklin u. a. mitreißend interpretierten. Paula Ortner aus der 6a-Klasse sorgte beim stetig wachsenden Publikum sogar mit einem selbst geschriebenen Lied für einen Gänsehautmoment.

So locker die Gesangs- und Instrumentalauftritte sowie die charmante Moderation auch wirkten: Hinter den beiden Konzerten steckte jede Menge Arbeit! Denn die Band investierte nicht nur viel Zeit in Proben, sondern übernahm auch Aufgaben wie das Einholen der Auftrittsgenehmigung, das Marketing oder die Organisation der Veranstaltungen. Der verdiente Lohn: langanhaltender Applaus und zahlreiche Rufe nach einer Zugabe – die natürlich gern gespielt wurde.

Ein großes Dankeschön gilt der Espressobar Unterberger sowie den Sponsoren Musik Paul in Götzis, dem Alten Hallenbad Feldkirch und dem Stadtmarketing Feldkirch. Außerdem bedankt sich die Band herzlich bei ihrem Publikum für Applaus, Lob und großzügige Spenden.

Weitere Gelegenheiten, die Schillerphonics live zu erleben, gibt es am 20. Mai um 18:30 Uhr beim GYS-Klang im Gymnasium Schillerstraße sowie am 25. Juni um 19:00 Uhr im Graf Hugo.

Weitere Beiträge

zur Beitragsübersicht
zur Beitragsübersicht
Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür
Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür
Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür
Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür
Schüler:innen und ihre Familien sind am Samstag, den 15. November 2025, von 9:00 bis 13:00 Uhr, herzlich dazu eingeladen, das BRG/BORG Feldkirch und Musikgymnasium persönlich kennenzulernen.
weiterlesen
weiterlesen
Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür
4.11.2025
2025-11-04
Erasmus-Austausch in Fontenay-le-Comte
Erasmus-Austausch in Fontenay-le-Comte
Erasmus-Austausch in Fontenay-le-Comte
Erasmus-Austausch in Fontenay-le-Comte
Ich, Felix Häfele, absolvierte im Rahmen des Erasmus-Programms einen fünfwöchigen Austausch in Fontenay-le-Comte, einer kleinen Stadt im Westen Frankreichs.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Austausch in Fontenay-le-Comte
2.11.2025
2025-11-02
MINKT-Festival an der HTL Dornbirn
MINKT-Festival an der HTL Dornbirn
MINKT-Festival an der HTL Dornbirn
MINKT-Festival an der HTL Dornbirn
Am letzten Schultag vor den Herbstferien besuchten die Schüler:innen des Freifachs Mathematik-Olympiade das MINKT-Festival an der HTL Rankweil.
weiterlesen
weiterlesen
MINKT-Festival an der HTL Dornbirn
26.10.2025
2025-10-26
Besuch zweier Mathematik-Koryphäen
Besuch zweier Mathematik-Koryphäen
Besuch zweier Mathematik-Koryphäen
Besuch zweier Mathematik-Koryphäen
Zwei Professor:innen, Dr. Erich Fuchs und Bettina Kreuzer von der Universität Passau, besuchten am 16. und 17. Oktober unsere Schule.
weiterlesen
weiterlesen
Besuch zweier Mathematik-Koryphäen
18.10.2025
2025-10-18
Schnupper- und Infoveranstaltungen
Schnupper- und Infoveranstaltungen
Schnupper- und Infoveranstaltungen
Schnupper- und Infoveranstaltungen
Im Oktober und November finden zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen sich interessierte Schüler:innen sowie deren Eltern ein Bild über das Gymnasium Schillerstraße machen können.
weiterlesen
weiterlesen
Schnupper- und Infoveranstaltungen
14.10.2025
2025-10-14
WIFZACK-Lernhelfer:innen-Seminar 2025
WIFZACK-Lernhelfer:innen-Seminar 2025
WIFZACK-Lernhelfer:innen-Seminar 2025
WIFZACK-Lernhelfer:innen-Seminar 2025
Im Rahmen des WIFZACK-Projekts „Schüler:innen helfen Schüler:innen“ fand am 10. Oktober 2025 das Lernhelfer:innen-Seminar statt.
weiterlesen
weiterlesen
WIFZACK-Lernhelfer:innen-Seminar 2025
13.10.2025
2025-10-13
Herbstwandertag 2025
Herbstwandertag 2025
Herbstwandertag 2025
Herbstwandertag 2025
Der diesjährige Herbstwandertag des Gymnasiums Schillerstraße fand am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, statt.
weiterlesen
weiterlesen
Herbstwandertag 2025
12.10.2025
2025-10-12
Musical des Musikgymnasiums 2025
Musical des Musikgymnasiums 2025
Musical des Musikgymnasiums 2025
Musical des Musikgymnasiums 2025
Das Musikgymnasium freut sich bekanntzugeben, dass das diesjährige Musical „Schneller Lauf“ an den drei Abenden vor den Herbstferien im Pförtnerhaus Feldkirch aufgeführt wird.
weiterlesen
weiterlesen
Musical des Musikgymnasiums 2025
10.10.2025
2025-10-10
7d und 7e erleben „Macbeth“ im Landestheater
7d und 7e erleben „Macbeth“ im Landestheater
7d und 7e erleben „Macbeth“ im Landestheater
7d und 7e erleben „Macbeth“ im Landestheater
Am 9. Oktober tauschten die Klassen 7d und 7e das Klassenzimmer gegen das Große Haus des Landestheaters und erlebten „Macbeth“ in einer intensiven Bühnenfassung.
weiterlesen
weiterlesen
7d und 7e erleben „Macbeth“ im Landestheater
9.10.2025
2025-10-09
Musik für die Fische ...
Musik für die Fische ...
Musik für die Fische ...
Musik für die Fische ...
Wir, die Musikgruppe der 7de, setzen uns im Rahmen unseres Projekts „Musik für die Fische“ intensiv mit dem variierten Strophenlied „Die Forelle“ von Franz Schubert auseinander.
weiterlesen
weiterlesen
Musik für die Fische ...
8.10.2025
2025-10-08
Musik trifft Wissenschaft: Preise für Ex-Schülerinnen
Musik trifft Wissenschaft: Preise für Ex-Schülerinnen
Musik trifft Wissenschaft: Preise für Ex-Schülerinnen
Musik trifft Wissenschaft: Preise für Ex-Schülerinnen
Am 26. September durften in Innsbruck Felicitas Berger und Viktoria Ganahl eine besondere Auszeichnung für ihre ABA entgegennehmen.
weiterlesen
weiterlesen
Musik trifft Wissenschaft: Preise für Ex-Schülerinnen
7.10.2025
2025-10-07
Viktoria Ganahl erhält den mdw young research award 2025
Viktoria Ganahl erhält den mdw young research award 2025
Viktoria Ganahl erhält den mdw young research award 2025
Viktoria Ganahl erhält den mdw young research award 2025
Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien verlieh Ende September zum dritten Mal den mdw young research award. Eine der diesjährigen Preisträgerinnen war Viktoria Ganahl.
weiterlesen
weiterlesen
Viktoria Ganahl erhält den mdw young research award 2025
6.10.2025
2025-10-06
Play
Play