Wie jedes Jahr um die Vorosterzeit fand auch heuer wieder das Schulschach-Landesfinale im KOM in Altach statt. Hierbei entsenden alle Schulen Vorarlbergs ihre jeweils besten Schachspieler:innen für einen Nachwuchsbewerb (5. bis 6. Schulstufe), Hauptbewerb (5. bis 8. Schulstufe) oder Oberstufenbewerb (9. bis 13. Schulstufe). Mit neuem Modus, heuer zum ersten Mal 15 Minuten mit fünf Sekunden Inkrement, wurde sieben Runden nach dem „Schweizer System“ gespielt. Dieses trägt dafür Sorge, dass die Spieler immer gegen mehr oder weniger ebenbürtige Spieler spielen, was die Schachpartien für Zuseher und Beteiligte noch spannender macht.
Unser Nachwuchsteam beendete das Turnier auf einem guten 8. Rang (von 11 teilnehmenden Mannschaften). Beachtlich auch die Leistung des Nachwuchsteams, welches stark ersatzgeschwächt einen starken 9. Rang (von 16) erreichte. Lange kämpfte das Oberstufenteam um die vorderen Plätze mit und musste sich erst am Schluss mit dem hervorragenden 5. Rang (von 11) geschlagen geben. Nach einer stimmungsvollen Siegerehrung reisten wir um 17 Uhr, reich an vielen Erfahrungen und neuen Freundschaften, wieder geschlossen nach Feldkirch.
Ergebnisse mit den jeweils zwei erfolgreichsten Teilnehmer:innen je Bewerb:
Nachwuchsbewerb (5. bis 6. Schulstufe): 11 Mannschaften, 57 Teilnehmer:innen
• Team: 8. BRG/BORG Schillerstraße Feldkirch
• Einzel: 33. Hechenberger Simeon, 38. Al-Daloy Joseph
Hauptbewerb (5. bis 8. Schulstufe): 16 Mannschaften, 74 Teilnehmer:innen
• Team: 9. BRG/BORG Schillerstraße Feldkirch
• Einzel: 29. Mandirali Enes, 36. Müller Pirmin
Oberstufenbewerb (9. bis 13. Schulstufe): 11 Mannschaften, 59 Teilnehmer:innen
• Team: 5. BRG/BORG Schillerstraße Feldkirch
• Einzel: 10. Mähr Benedikt, 18. Philipp Stribl