Mittlerweile ist bereits die Hälfte unseres Aufenthaltes auf La Réunion schon vorbei. In unserer zweiten Woche durften wir das Schulleben kennenlernen und besuchten gemeinsam mit unseren Austauschschülerinnen und -schülern den Unterricht.
Eine Sache, die uns am Lycée Antoine de Saint-Exupéry in Les Avirons sofort aufgefallen ist, ist, dass die Schule sehr offen gebaut ist. Das Lycée ist so gestaltet, dass viele Räume offen oder halboffen sind, was den Schülerinnen und Schülern erlaubt, vom tropischen Klima der Insel sehr gut profitieren zu können – incroyable, non? Zudem sind die Schultage meist länger als am GYS: Außer mittwochs geht der Unterricht hier fast immer bis 17:10 Uhr. Des Weiteren gibt es keine Klassenzimmer, der Raum wird je nach Unterrichtsfach immer gewechselt. Ein weiterer Unterschied ist, dass es mittags nicht erlaubt ist, die Schule zu verlassen, alle Schülerinnen und Schüler essen in der Kantine bzw. Cafeteria.
Sowohl von den Lehrpersonen als auch von den Mitschülerinnen und Mitschülern unserer Correspondantes wurden wir herzlichst aufgenommen und willkommen geheißen. Wir haben vom Unterricht sehr profitiert, viele neue Dinge gelernt und im Rahmen des Austausches interessante Unterschiede zwischen dem französischen und österreichischen Schulsystem feststellen können.
Doch auch außerhalb der Schule kam das Entdecken der einzigartigen Insel natürlich nicht zu kurz. Unsere Gastfamilien zeigen große Bemühungen, uns die schönsten Orte der Insel zu zeigen. Das Osterwochenende haben wir jeweils in unseren Familien verbracht, wo wir neben Canyoning, Wanderungen und einer Bootstour natürlich auch à la plage waren.
Gestern hatten wir die tolle Möglichkeit, mit Monsieur Janc nochmals bei besserer Sicht den Vulkan zu erkunden. Nach einer erlebnisreichen Wanderung durch die beeindruckende Vulkanlandschaft haben wir anschließend auf einem Berg den Sonnenuntergang bei gigantischer Aussicht bestaunt.
Wir profitieren jeden Tag von den faszinierenden Eindrücken der Insel und freuen uns schon auf unsere nächsten zwei Wochen!
À bientôt!