WIFZACK-Anmeldungen für das Sommersemester 2025

22.2.2025
22.2.2025
Lesezeit: 5 Minuten
Autor:innen: 
Alexander Gerster
No items found.
Next
WIFZACK-Anmeldungen für das Sommersemester 2025

WIFZACK ist ein schulinternes Nachhilfe- und Lernhilfekonzept, das sich bereits seit mehreren Jahren bewährt hat. Dabei geben engagierte und lernstarke Schüler:innen ihr Wissen in Form von Nachhilfestunden an hilfesuchende Schüler:innen weiter.

Weitere Beiträge

zur Beitragsübersicht
zur Beitragsübersicht
Ciao a tutti! Tagesauflug nach Como ...
Ciao a tutti! Tagesauflug nach Como ...
Ciao a tutti! Tagesauflug nach Como ...
Ciao a tutti! Tagesauflug nach Como ...
Am Samstagmorgen, dem 5. April 2025, um 6:50 Uhr unternahmen die Schüler:innen des WPF Italienisch einen Tagesausflug nach Como.
weiterlesen
weiterlesen
Ciao a tutti! Tagesauflug nach Como ...
9.4.2025
2025-04-09
Exkursion zu Russmedia
Exkursion zu Russmedia
Exkursion zu Russmedia
Exkursion zu Russmedia
Am Freitag, den 4. April 2025, hatten wir, die 4d-Klasse, die Gelegenheit, mit Frau Professor Amann und Herrn Professor Gerster das Unternehmen Russmedia in Schwarzach zu besichtigen.
weiterlesen
weiterlesen
Exkursion zu Russmedia
8.4.2025
2025-04-08
Einladung zur Osterbesinnung
Einladung zur Osterbesinnung
Einladung zur Osterbesinnung
Einladung zur Osterbesinnung
Am Freitag, dem 11. April, fand in der 5. Stunde eine Osterbesinnung für die Oberstufe im Feldkircher Dom statt.
weiterlesen
weiterlesen
Einladung zur Osterbesinnung
7.4.2025
2025-04-07
Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene
Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene
Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene
Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene
Der diesjährige Mathematikwettbewerb, die Olympiade, fand wieder in Obertraun statt. Unsere Gruppe bestand aus fünf Schül:innen.
weiterlesen
weiterlesen
Regionalwettbewerb der Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene
6.4.2025
2025-04-06
Klosterbesuch der 9m
Klosterbesuch der 9m
Klosterbesuch der 9m
Klosterbesuch der 9m
Am 28. März 2025 hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit Frau Professor Nenning das Dominikanerinnenkloster in Altenstadt, Feldkirch, zu besuchen. Schwester Agata Teresa ermöglichte uns einen Einblick in das Leben einer Nonne.
weiterlesen
weiterlesen
Klosterbesuch der 9m
1.4.2025
2025-04-01
Skitag der 1a und 1d am 11. März 2025
Skitag der 1a und 1d am 11. März 2025
Skitag der 1a und 1d am 11. März 2025
Skitag der 1a und 1d am 11. März 2025
Der Skitag der 1a und 1d begann damit, dass alle Kinder um 7:45 Uhr bei der Eishalle sein mussten. Alle, die ihre Ski dabeihatten, luden sie in den Bus ein und suchten sich anschließend einen Sitzplatz. Als alle saßen, begrüßten uns die Lehrprobe und der Busfahrer. Dann ging die Fahrt los.
weiterlesen
weiterlesen
Skitag der 1a und 1d am 11. März 2025
31.3.2025
2025-03-31
Moderne Brieffreundschaft mit Jugendlichen aus Paris
Moderne Brieffreundschaft mit Jugendlichen aus Paris
Moderne Brieffreundschaft mit Jugendlichen aus Paris
Moderne Brieffreundschaft mit Jugendlichen aus Paris
Unter der Leitung von Madame Rosino-Dür gibt es ein Austauschprogramm mit Schülerinnen und Schülern des Collège César Franck mitten in Paris. Zwar wurden nicht wir nach Frankreich geschickt, dafür aber viele Briefe und Videos.
weiterlesen
weiterlesen
Moderne Brieffreundschaft mit Jugendlichen aus Paris
29.3.2025
2025-03-29
Erasmus-Aufenthalt in Nîmes
Erasmus-Aufenthalt in Nîmes
Erasmus-Aufenthalt in Nîmes
Erasmus-Aufenthalt in Nîmes
Die ersten drei Wochen am Lycée Philippe Lamour in Nîmes sind wie im Flug vergangen. Auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat, ist mir nie langweilig geworden.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Aufenthalt in Nîmes
27.3.2025
2025-03-27
Erasmus-Reise nach Frankreich
Erasmus-Reise nach Frankreich
Erasmus-Reise nach Frankreich
Erasmus-Reise nach Frankreich
Am Freitag, den 14. März 2025, kurz vor 08:00 Uhr morgens fing vor der Eishalle Feldkirch unsere Erasmus-Reise an. Es ging für uns, die 6d und einige aus den Parallelklassen, für eine Woche nach Annecy und Lyon.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Reise nach Frankreich
27.3.2025
2025-03-27
Besuch des Landesgerichts
Besuch des Landesgerichts
Besuch des Landesgerichts
Besuch des Landesgerichts
Die Schüler:innen der 6d- und 8d-Klasse erhielten am 25. März 2025 im Rahmen ihres Geschichts- und Ethikunterrichts die Gelegenheit, im Landesgericht Feldkirch an drei Zivilprozessen teilzunehmen.
weiterlesen
weiterlesen
Besuch des Landesgerichts
25.3.2025
2025-03-25
Erasmus-Aufenthalt in Antwerpen
Erasmus-Aufenthalt in Antwerpen
Erasmus-Aufenthalt in Antwerpen
Erasmus-Aufenthalt in Antwerpen
Ende Februar machten wir, fünf Schüler:innen der 7d- und 7e-Klasse, gemeinsam mit unseren Begleitlehrern Frau Mairvongrasspeinten und Herrn Speltincx eine einwöchige Erasmus-Reise nach Belgien.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Aufenthalt in Antwerpen
24.3.2025
2025-03-24
Enūma eliš
Enūma eliš
Enūma eliš
Enūma eliš
Am Donnerstag, den 6. März, hatten wir unsere Aufführung von unserer eigenen Darstellung, inspiriert von der babylonischen Schöpfungsgeschichte „Enūma eliš“ und dem Triadischen Ballett von Oskar Schlemmer.
weiterlesen
weiterlesen
Enūma eliš
24.3.2025
2025-03-24
Play
Play