Wir, sechs Schüler:innen des Gymnasiums Schillerstraße, nahmen diese Woche an einem Erasmusprojekt in Freigericht (Deutschland) teil, und zwar zum Thema „Researching and Saving Ecosystems“.
Am Montagmorgen wurden wir herzlich in der großen Kopernikusschule mit 2.500 Schülern begrüßt und starteten gleich gruppenweise mit verschiedenen Gewässeruntersuchungen am und im Hasselbach. Am Dienstag fuhren wir nach Frankfurt zum Stadtwaldhaus, wo wir an interessanten Wald-Workshops teilnahmen. Danach ging es in die Frankfurter Innenstadt, wo wir Stadtführungen von den Schüler:innen aus Freigericht erhielten.
Die nächsten zwei Tage verbrachten wir im Freiland beim Ersten Hessischen Waldjugendheim, zählten und bestimmten Flora und Fauna und erarbeiteten verschiedene Aufgaben zum Ökosystem Wald. Nach einer Stärkung in der Schulmensa gab es noch ein lustiges Back-Event in der Schulküche. Zum Abschluss am Donnerstag im Wald stand eine Rettungsaktion des Ökosystems an: Dabei durften wir in einem großen Waldstück verwucherte Brombeeren über kleinen Eichen entfernen, damit die Eichen wieder mehr Licht zum Wachsen bekommen.
Am Freitag bereiteten wir die Präsentationen mit den Forschungsergebnissen der Woche vor und spielten ein Volleyballturnier oder machten eine Mountainbike-Tour. Nachmittags wurden uns nach den Präsentationen die Zertifikate überreicht.
Für uns ging es nach vielen spaßigen Aktivitäten mit unseren „Host“-Schüler:innen und einer lehrreichen Woche am Samstagmorgen mit dem Zug und unseren Begleitlehrerinnen Frau Bekesi und Frau Rauch zurück nach Feldkirch – mit vielen spaßigen Erlebnissen mit der Deutschen Bahn.