Weihnachtliche Stimmung in der 2a

26.11.2025
Lesezeit: 5 Minuten
Autor:innen: 
Elina Kogler, 2a
No items found.
Next
Weihnachtliche Stimmung in der 2a

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit im Jahr – und das hat die Klasse 2a in dieser Woche eindrucksvoll gezeigt. Während einer Sozialen Stunde verwandelte sich unser Klassenzimmer in eine festliche Weihnachtswelt. Mit viel Kreativität, Teamgeist und Unterstützung unseres Klassenvorstands, Herrn Wolf, sowie zweier engagierter Mütter haben wir gemeinsam dekoriert, gebastelt und gestaltet.

Der Mittelpunkt unseres Klassenzimmers ist nun ein wunderschön geschmückter Weihnachtsbaum. Mit glänzenden Kugeln und liebevoll eingepackten Geschenken darunter verbreitet er sofort eine warme und gemütliche Atmosphäre. Doch das war erst der Anfang: Wir haben bunte Fensterbilder angebracht, die fröhliche Motive zeigen und den Raum noch heller und freundlicher wirken lassen. Ein besonderes Highlight, das für viele Lacher und Staunen sorgte, ist der riesige, aufblasbare Weihnachtsmann, der nun über unser Klassenzimmer wacht. Zusätzlich haben wir festlich dekorierte Zweige aufgehängt, die dem Raum einen natürlichen und winterlichen Charme verleihen.

Während wir all das gemeinsam umgesetzt haben, liefen stimmungsvolle Weihnachtslieder im Hintergrund. Sie haben nicht nur für die passende musikalische Begleitung gesorgt, sondern auch die Vorfreude auf die kommenden Feiertage spürbar gemacht. Es war schön zu sehen, wie alle mit Begeisterung und Teamgeist dabei waren. Jeder hat seinen Teil beigetragen – sei es beim Schmücken, beim Anbringen der Dekoration oder einfach beim gemeinsamen Genießen der Atmosphäre.

Diese Aktion war für uns alle eine wunderbare Abwechslung im Schulalltag. Sie hat gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind und wie viel Freude es macht, gemeinsam etwas Schönes zu schaffen. Nun freuen wir uns noch mehr auf die Adventszeit und die bevorstehenden Feiertage. Unser Klassenzimmer strahlt Wärme und Geborgenheit aus – und genau das ist es, was Weihnachten für uns bedeutet.

Weitere Beiträge

zur Beitragsübersicht
zur Beitragsübersicht
Besuch des Kapuzinerklosters Feldkirch
Besuch des Kapuzinerklosters Feldkirch
Besuch des Kapuzinerklosters Feldkirch
Besuch des Kapuzinerklosters Feldkirch
Am Donnerstag, dem 20. November 2025, machten wir, die Religionsgruppe der 4c, einen Ausflug ins Kapuzinerkloster in Feldkirch.
weiterlesen
weiterlesen
Besuch des Kapuzinerklosters Feldkirch
25.11.2025
2025-11-25
Erasmus-Projekt mit Schülerinnen und Schülern aus La Réunion
Erasmus-Projekt mit Schülerinnen und Schülern aus La Réunion
Erasmus-Projekt mit Schülerinnen und Schülern aus La Réunion
Erasmus-Projekt mit Schülerinnen und Schülern aus La Réunion
Für die acht Schülerinnen und Schüler aus La Réunion, die eine intensive Woche an unserer Schule verbrachten, ging es am Montag, den 10. November 2025, wieder auf den langen Weg zurück in ihre Heimat.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Projekt mit Schülerinnen und Schülern aus La Réunion
10.11.2025
2025-11-10
Besuch des Jüdischen Museums Hohenems
Besuch des Jüdischen Museums Hohenems
Besuch des Jüdischen Museums Hohenems
Besuch des Jüdischen Museums Hohenems
Am Dienstag, den 14.10.2025 durften wir, die 6d des Gymnasiums Schillerstraße, im Rahmen des Geschichtsunterrichts an einer Führung im Jüdischen Museum in Hohenems teilnehmen.
weiterlesen
weiterlesen
Besuch des Jüdischen Museums Hohenems
7.11.2025
2025-11-07
Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür
Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür
Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür
Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür
Schüler:innen und ihre Familien sind am Samstag, den 15. November 2025, von 9:00 bis 13:00 Uhr, herzlich dazu eingeladen, das BRG/BORG Feldkirch und Musikgymnasium persönlich kennenzulernen.
weiterlesen
weiterlesen
Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür
4.11.2025
2025-11-04
Erasmus-Austausch in Fontenay-le-Comte
Erasmus-Austausch in Fontenay-le-Comte
Erasmus-Austausch in Fontenay-le-Comte
Erasmus-Austausch in Fontenay-le-Comte
Ich, Felix Häfele, absolvierte im Rahmen des Erasmus-Programms einen fünfwöchigen Austausch in Fontenay-le-Comte, einer kleinen Stadt im Westen Frankreichs.
weiterlesen
weiterlesen
Erasmus-Austausch in Fontenay-le-Comte
2.11.2025
2025-11-02
MINKT-Festival an der HTL Dornbirn
MINKT-Festival an der HTL Dornbirn
MINKT-Festival an der HTL Dornbirn
MINKT-Festival an der HTL Dornbirn
Am letzten Schultag vor den Herbstferien besuchten die Schüler:innen des Freifachs Mathematik-Olympiade das MINKT-Festival an der HTL Rankweil.
weiterlesen
weiterlesen
MINKT-Festival an der HTL Dornbirn
26.10.2025
2025-10-26
Besuch zweier Mathematik-Koryphäen
Besuch zweier Mathematik-Koryphäen
Besuch zweier Mathematik-Koryphäen
Besuch zweier Mathematik-Koryphäen
Zwei Professor:innen, Dr. Erich Fuchs und Bettina Kreuzer von der Universität Passau, besuchten am 16. und 17. Oktober unsere Schule.
weiterlesen
weiterlesen
Besuch zweier Mathematik-Koryphäen
18.10.2025
2025-10-18
Schnupper- und Infoveranstaltungen
Schnupper- und Infoveranstaltungen
Schnupper- und Infoveranstaltungen
Schnupper- und Infoveranstaltungen
Im Oktober und November finden zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen sich interessierte Schüler:innen sowie deren Eltern ein Bild über das Gymnasium Schillerstraße machen können.
weiterlesen
weiterlesen
Schnupper- und Infoveranstaltungen
14.10.2025
2025-10-14
WIFZACK-Lernhelfer:innen-Seminar 2025
WIFZACK-Lernhelfer:innen-Seminar 2025
WIFZACK-Lernhelfer:innen-Seminar 2025
WIFZACK-Lernhelfer:innen-Seminar 2025
Im Rahmen des WIFZACK-Projekts „Schüler:innen helfen Schüler:innen“ fand am 10. Oktober 2025 das Lernhelfer:innen-Seminar statt.
weiterlesen
weiterlesen
WIFZACK-Lernhelfer:innen-Seminar 2025
13.10.2025
2025-10-13
Herbstwandertag 2025
Herbstwandertag 2025
Herbstwandertag 2025
Herbstwandertag 2025
Der diesjährige Herbstwandertag des Gymnasiums Schillerstraße fand am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, statt.
weiterlesen
weiterlesen
Herbstwandertag 2025
12.10.2025
2025-10-12
Musical des Musikgymnasiums 2025
Musical des Musikgymnasiums 2025
Musical des Musikgymnasiums 2025
Musical des Musikgymnasiums 2025
Das Musikgymnasium freut sich bekanntzugeben, dass das diesjährige Musical „Schneller Lauf“ an den drei Abenden vor den Herbstferien im Pförtnerhaus Feldkirch aufgeführt wird.
weiterlesen
weiterlesen
Musical des Musikgymnasiums 2025
10.10.2025
2025-10-10
7d und 7e erleben „Macbeth“ im Landestheater
7d und 7e erleben „Macbeth“ im Landestheater
7d und 7e erleben „Macbeth“ im Landestheater
7d und 7e erleben „Macbeth“ im Landestheater
Am 9. Oktober tauschten die Klassen 7d und 7e das Klassenzimmer gegen das Große Haus des Landestheaters und erlebten „Macbeth“ in einer intensiven Bühnenfassung.
weiterlesen
weiterlesen
7d und 7e erleben „Macbeth“ im Landestheater
9.10.2025
2025-10-09
Play
Play