Enūma eliš

24.3.2025
Lesezeit: 5 Minuten
Autor:innen: 
Nora Walser, 5b
No items found.
Next
Enūma eliš

Am Donnerstag, den 6. März, hatten wir unsere Aufführung von unserer eigenen Darstellung, inspiriert von der babylonischen Schöpfungsgeschichte „Enūma eliš“ und dem Triadischen Ballett von Oskar Schlemmer. Wir präsentierten unsere Geschichte in der Halle der CampusVäre in Dornbirn vor unseren selbstgemalten Bühnenbildern. An dem Tag der Aufführung studierten wir unsere Rollen noch ein letztes Mal ein, bevor Eltern und andere Zuschauer in die Halle strömten. Die Aufführung startete um 18:00 Uhr und wurde ein großer Erfolg mit viel Applaus am Ende. Da wir auch ein Buffet organisiert hatten, waren alle gut versorgt.

Alles in allem waren diese Kunsttage ein sehr schöner Ausgleich zum normalen Unterricht und wir freuen uns schon auf die nächsten künstlerischen Projekte in den weiteren Jahren.

Weitere Beiträge

zur Beitragsübersicht
zur Beitragsübersicht
Projektwoche in Spanien
Projektwoche in Spanien
Projektwoche in Spanien
Projektwoche in Spanien
Am Mittwoch, den 2. April 2025, ging unsere Erasmus-Reise mit Frau König und el gran Señor Baumann nach Madrid los und wir wurden von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrpersonen der mehrsprachigen Schule Manuel Fraga Iribarne herzlichst mit Tapas, Getränken und Plakaten empfangen.
weiterlesen
weiterlesen
Projektwoche in Spanien
8.5.2025
2025-05-08
Bau eines Solarofens
Bau eines Solarofens
Bau eines Solarofens
Bau eines Solarofens
Die Klasse 3b beschäftigt sich mit einem vielseitigen Projekt unter dem Motto SLOW DOWN. Die Schüler:innem diskutierten die Bedeutungen von Slow Fashion, Slow Food und Slow Motion.
weiterlesen
weiterlesen
Bau eines Solarofens
6.5.2025
2025-05-06
Burgball – der Maturanten liebstes Spiel
Burgball – der Maturanten liebstes Spiel
Burgball – der Maturanten liebstes Spiel
Burgball – der Maturanten liebstes Spiel
Unter dem Motto „Noch ein letztes Mal“ versammelten sich am Dienstag, dem 29. April, 32 MaturantInnen aller 8. Klassen zu einer letzten freiwilligen Sportstunde.
weiterlesen
weiterlesen
Burgball – der Maturanten liebstes Spiel
5.5.2025
2025-05-05
Das Gymnasium Schillerstraße zelebriert die bildende Kunst
Das Gymnasium Schillerstraße zelebriert die bildende Kunst
Das Gymnasium Schillerstraße zelebriert die bildende Kunst
Das Gymnasium Schillerstraße zelebriert die bildende Kunst
Bei der Vernissage der Kunst-Jahresausstellung der Oberstufe konnte der ART-Zweig bildende Kunst einem zahlreich erschienenen Publikum präsentieren.
weiterlesen
weiterlesen
Das Gymnasium Schillerstraße zelebriert die bildende Kunst
2.5.2025
2025-05-02
Konzert der Schillerphonics
Konzert der Schillerphonics
Konzert der Schillerphonics
Konzert der Schillerphonics
Wir, die Schulband Schillerphonics, veranstalten am 9. Mai 2025 zwei Konzerte vor dem Café Unterberger in Feldkirch.
weiterlesen
weiterlesen
Konzert der Schillerphonics
30.4.2025
2025-04-30
GSDS – GYS sucht den Superstar
GSDS – GYS sucht den Superstar
GSDS – GYS sucht den Superstar
GSDS – GYS sucht den Superstar
Am Dienstag, den 24. Juni 2025 findet wieder der Talentewettbewerb der Unterstufe statt.
weiterlesen
weiterlesen
GSDS – GYS sucht den Superstar
29.4.2025
2025-04-29
Domführung der 3c am 24. April 2025
Domführung der 3c am 24. April 2025
Domführung der 3c am 24. April 2025
Domführung der 3c am 24. April 2025
Am 24. April 2025 machte unsere Religionsgruppe zusammen mit unserer Religionslehrerin Frau Nenning und unserem Klassenvorstand Herrn Gerster einen Ausflug. Wir besuchten den Dom St. Nikolaus.
weiterlesen
weiterlesen
Domführung der 3c am 24. April 2025
28.4.2025
2025-04-28
Starker Auftritt beim Bundeswettbewerb Französisch
Starker Auftritt beim Bundeswettbewerb Französisch
Starker Auftritt beim Bundeswettbewerb Französisch
Starker Auftritt beim Bundeswettbewerb Französisch
Alena Galunova aus der 8a durfte Vorarlberg beim Bundesfremdsprachenwettbewerb Französisch in Wien vertreten.
weiterlesen
weiterlesen
Starker Auftritt beim Bundeswettbewerb Französisch
28.4.2025
2025-04-28
35. Certamen Olympicum Austriacum Latinum et Graecum
35. Certamen Olympicum Austriacum Latinum et Graecum
35. Certamen Olympicum Austriacum Latinum et Graecum
35. Certamen Olympicum Austriacum Latinum et Graecum
Vom 7. April bis 11. April fand in Bregenz die diesjährige österreichische Latein- und Griechisch-Olympiade statt. An diesem einwöchigen Wettbewerb nahmen zwei Schüler unserer Schule teil.
weiterlesen
weiterlesen
35. Certamen Olympicum Austriacum Latinum et Graecum
27.4.2025
2025-04-27
Salutations ensoleillées de La Réunion!
Salutations ensoleillées de La Réunion!
Salutations ensoleillées de La Réunion!
Salutations ensoleillées de La Réunion!
Mittlerweile ist bereits die Hälfte unseres Aufenthaltes auf La Réunion schon vorbei. In unserer zweiten Woche durften wir das Schulleben kennenlernen und besuchten gemeinsam mit unseren Austauschschülerinnen und -schülern den Unterricht.
weiterlesen
weiterlesen
Salutations ensoleillées de La Réunion!
27.4.2025
2025-04-27
Wahlpflichtfächer 2025/26
Wahlpflichtfächer 2025/26
Wahlpflichtfächer 2025/26
Wahlpflichtfächer 2025/26
Die Wahlpflichtfächer bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, ihre Studienberechtigungen zu erweitern (z. B. Latein, DG) und sich auf externe Zertifizierungen vorzubereiten (z. B. Unternehmerführerschein).
weiterlesen
weiterlesen
Wahlpflichtfächer 2025/26
24.4.2025
2025-04-24
Schulschach-Landesfinale 2025 in Altach
Schulschach-Landesfinale 2025 in Altach
Schulschach-Landesfinale 2025 in Altach
Schulschach-Landesfinale 2025 in Altach
Wie jedes Jahr um die Vorosterzeit fand auch heuer wieder das Schulschach-Landesfinale im KOM in Altach statt.
weiterlesen
weiterlesen
Schulschach-Landesfinale 2025 in Altach
23.4.2025
2025-04-23
Play
Play