Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene in Wels
![](/typo3temp/assets/_processed_/e/6/csm_Bild__05__19_f37492bf1f.jpg)
Dieses Jahr fand der regionale Mathematik-Olympiade-Wettbewerb für Fortgeschrittene erstmals im Bildungszentrum Schloss Puchberg in Wels statt. Die Teilnehmer:innen erwartete nicht nur frühlingshaftes Wetter, sondern auch eine...[mehr]
Exkursion der 6b: Lehm – Ton – Erde / Martin Rauch
![](/typo3temp/assets/_processed_/4/8/csm_Bild__1__73_1f69f3ada3.jpg)
Im Rahmen des Schwerpunkts Ton / Lehm / Keramik im Sommersemester besuchte die Klasse 6b (bildnerischer Zweig) mit Lehrperson Lukas Weithas das Atelier und die Produktionshalle des Baukünstlers Martin Rauch. Teil des...[mehr]
Langzeitaustausch in Nîmes
![](/typo3temp/assets/_processed_/2/7/csm_240317_Nimes__1__e8ad1e267e.jpg)
Viktoria Ganahl und Sophia Munz (beide Schülerinnen der 8m) besuchen derzeit für vier Wochen das Lycée Philippe Lamour in Nîmes und berichten über ihre ersten Erfahrungen. Seit zwei Wochen sind Sophia und ich jetzt schon im...[mehr]
Besuch im ORF-Landesstudio
![](/typo3temp/assets/_processed_/d/8/csm_Bild__5__04_21b42eb936.jpeg)
Wir, die 8m, durften kürzlich als Dankeschön für unser Klassenkonzert das ORF-Studio in Dornbirn besichtigen und viel über Medientechnik erfahren. Insbesondere das Tonstudio und die Choreographie von „Vorarlberg heute“ weckten...[mehr]
Sommerschule 2023
![](/typo3temp/assets/_processed_/5/4/csm_240312_Sommerschule_da05fe5f4a.jpg)
Letzten Donnerstag wurde den Buddies der letztjährigen Sommerschule ein kleines Präsent der Bildungsdirektion überreicht. Ein herzlicher Dank geht nochmals an Moritz und Nedim aus der 6e, welche die Lehrpersonen fleißig...[mehr]
Internationale Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“ 2024
![](/typo3temp/assets/_processed_/4/9/csm_240312_Bolyai__16__01_aaf0bae6a4.jpg)
Am 16. Januar fand der Wettbewerb statt, unsere Schule nahm das fünfte Mal teil, dieses Jahr mit 23 Gruppen und 92 Schüler:innen. Die Teams hatten 60 Minuten Zeit, um 14 knifflige Aufgaben zu lösen. Drei...[mehr]
Sprachencafé 2024
![](/typo3temp/assets/_processed_/f/6/csm_Bild__05__03_81ae80f9d7.jpg)
Beim traditionellen Sprachencafé herrschte auch dieses Jahr wieder tolle Stimmung. Rund 140 Oberstufenschüler*innen nutzten am 6. März 2024 die Chance, mit „Native Speakern“ auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und...[mehr]